Hoofdtekst
Hexenglauben in Holland
Vor einiger Zeit erkrankte im nahen Nunspeet, einem ansehnlichen Dorfe auf der Veluwe, Gelderland, das Kind der Bauern N. schwer, wie die Nachbarn sagten, im Folge 'Bezauberung'. Richtig fand sich auch bei näheren Untersuchung im Kopfkissen des kleinen Patienten der bekannte Federkranz. (Die Hexen kommen um Mitternacht in Gestalt schwarzer Katzen durch den Rauchfang, setzen sich vors Bett nieder und sehen ihr Opfer mit 'glühenden Augen' ein Zeit lang strarr an. Sofort beginnen die Federn im Kopfkissen von jenem sich in kleine Knoten, Ringe zu ballen und in wenigen Stunden bilden sie einen völligen Kranz.) Nun wurde dem Vater, um die Hexe ausfindig machen zu können, angeraten, eine lebende schwarze Henne in einen Topf mit siedendem Wasser zu stecken und gar kochen zu lassen, während dieser Procedur müsse die Zauberin unbedingt am Fenster erscheinen oder ins Zimmer treten. (In Drenthe sagt man: Umhülle das linke Bein spät am Abend mit einem Bündel von 580 oder 850 Roggenstrohhalmen, lauf dreimal ums Haus herum und ruf an jeder Ecke: 'Wer hat mein Kind behext?')
Zufällig kam, als das schwarze Huhn eben grausam zu Tode gemartert wurde, auch ein altes hässliches Mütterchen, welches Fama als Hexe bezeichnete, auf seinen Krücken zur Thüre hereingehumpelt. Wütend stürzte der Bauer auf die Frau zu und zwang sie unter Androhung des Todschlages, die Hände auf das Kind zu legen und ein 'God zegendje' darüber auszusprechen.
Die Greisin verklagte den Bauer, er erhielt 2 Monate Gefängnis.
Vor einiger Zeit erkrankte im nahen Nunspeet, einem ansehnlichen Dorfe auf der Veluwe, Gelderland, das Kind der Bauern N. schwer, wie die Nachbarn sagten, im Folge 'Bezauberung'. Richtig fand sich auch bei näheren Untersuchung im Kopfkissen des kleinen Patienten der bekannte Federkranz. (Die Hexen kommen um Mitternacht in Gestalt schwarzer Katzen durch den Rauchfang, setzen sich vors Bett nieder und sehen ihr Opfer mit 'glühenden Augen' ein Zeit lang strarr an. Sofort beginnen die Federn im Kopfkissen von jenem sich in kleine Knoten, Ringe zu ballen und in wenigen Stunden bilden sie einen völligen Kranz.) Nun wurde dem Vater, um die Hexe ausfindig machen zu können, angeraten, eine lebende schwarze Henne in einen Topf mit siedendem Wasser zu stecken und gar kochen zu lassen, während dieser Procedur müsse die Zauberin unbedingt am Fenster erscheinen oder ins Zimmer treten. (In Drenthe sagt man: Umhülle das linke Bein spät am Abend mit einem Bündel von 580 oder 850 Roggenstrohhalmen, lauf dreimal ums Haus herum und ruf an jeder Ecke: 'Wer hat mein Kind behext?')
Zufällig kam, als das schwarze Huhn eben grausam zu Tode gemartert wurde, auch ein altes hässliches Mütterchen, welches Fama als Hexe bezeichnete, auf seinen Krücken zur Thüre hereingehumpelt. Wütend stürzte der Bauer auf die Frau zu und zwang sie unter Androhung des Todschlages, die Hände auf das Kind zu legen und ein 'God zegendje' darüber auszusprechen.
Die Greisin verklagte den Bauer, er erhielt 2 Monate Gefängnis.
Beschrijving
Een boer ontdekt een verenkrans in het kussen van zijn zieke kind en gaat op advies van anderen een zwarte kip levend koken, omdat dan de heks moet komen. Inderdaad komt een oude vrouw aan de deur en de boer dwingt haar met geweld zijn kind te zegenen. De vrouw doet aangifte (van mishandeling) en de boer krijgt 2 maanden gevangenis.
Bron
Am Ur-Quell 3 (1892) 304
Commentaar
februari 1892
Naam Locatie in Tekst
Nunspeet   
Veluwe   
Gelderland   
Drenthe   
Drente   
Datum Invoer
2013-03-01 14:46:22